Der Tenor Tomasz Mysliwiec wurde nach seinem Gesangstudium als Solist am Musiktheater Lodz engagiert. Seit 2000 ist er festes Ensemblemitglied des Chores des Theater Lübeck. Er wirkt solistisch bei vielen Opernproduktionen, Konzerten und Festivals mit. Im Opernloft in Hamburg sang er als Tamino in „Die Zauberflöte“, als Don Jose in „Carmen“, sowie Rudolfo in „La Boheme“. Bei den Neuen Eutiner Festspielen stand er u.a. als Kilian in „Der Freischütz“, Sascha in „Anatevka“ sowie Erster Geharnischter und Zweiter Priester in „Die Zauberflöte" auf der Bühne. Zuletzt ist er auch in den Produktionen der Lübecker Sommeroperette und Opernfactory in Hamburg zu erleben.
Seung Yeon Stella Ryu
geboren Seoul, Südkorea.
Nach ihrem Gesangsstudium in ihrer Heimat Südkorea studierte sie zunächst an der Hochschule für Künste in Bremen, um dann an die Folkwang Universität der Künste nach Essen zu wechseln.
Neben Liederabenden und mehreren Oratorienpartien hat sie auch schon wichtige Opernrollen gesungen: die Mimi in Puccinis „La Bohème“, Lauretta in „Gianni Schicchi“ oder die Diana in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ sowie Händels Alcina.
Seit der Spielzeit 2013/14 ist sie als 2.Sopran Opernchorsängerin am Stadttheater Lübeck, zudem seit 2021 als 1. Sopran Mitglied des Chores der Bayreuther Festspiele.
Der junge Hamburger Bariton Laurence Kalaidjian war nach dem Abschluss seines Gesangsstudiums zwei Jahre lang Mitglied des Opernstudios am Theater Lübeck. Dort sang er bereits einige wichtige Partien seines Fachs u.a. Paolo (Simon Boccanegra), Sid (Albert Herring), Dr. Falke (Die Fledermaus), Anthony Hope (Sweeney Todd) und Sulpice (La fille du Regiment). Im Jahr 2024 gab er sein Debüt als Kilian (Der Freischütz) bei den Eutiner Festspielen. Weitere Engagements führen ihn an das Opernhaus Kiel, wo er als Dr. Falke (Die Fledermaus) zu erleben ist. Vor kurzem debütierte er am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin als Masetto (Don Giovanni) und singt weiterhin als Gast am Theater Lübeck die Rolle des Sulpice (La fille du Regiment). Laurence Kalaidjian ist erster Preisträger des Mozart Wettbewerbs und zweiter Preisträger des Elise-Meyer Wettbewerbs.
Öffentlichkeitarbeit und Technik. Design und Gestaltung.